Als gemeinnützige Organisation sind wir transparent und stellen unsere Werte und Projekte zur Prüfung bereit. Damit dies gelingt, haben wir Mitgliedschaften in einigen für uns wichtigen Organisationen und Verbänden abgeschlossen. Dies sind:

Unbenannt

Wir sind freiwilliges Mitglied im Bundesverband Deutscher Stiftungen und wollen uns hier besonders im Bereich Umwelt / Ökologie engagieren.

PSR_Siegel

Unser Erhaltungsprojekt Beerenobst führen wir in Abstimmung mit ProSpecieRara durch. Von dort erhalten wir die Sortenauswahl.

RWAG

Die Regionalwert AG engagiert sich für eine starke, bäuerliche ökologische Landwirtschaft. Für gute, regionale Lebensmittel. Verantwortlich und enkeltauglich erzeugt, auf unternehmerischer Grundlage. Auch wenn wir keine Produkte herstellen oder vermarkten, können wir uns hier mit unserer Fachkunde einbringen.

send_Web_1024x220

SEND hat zum Ziel die Lösung gesellschaftlicher Herausforderungen. Dies wird durch kontinuierliche Nutzung unternehmerischer Mittel erreicht und resultiert in neuen und innovativen Lösungen. Durch steuernde und kontrollierende Mechanismen wird sichergestellt, dass die gesellschaftlichen Ziele intern und extern gelebt werden. (Definition, SEND 2019)

Wir sind hier Mitglied geworden, um eine bessere Vernetzung sowie die Verbreitung unserer Ziele zu erreichen.

WGA_Logo

Seit 2020 sind wir Mitglied in diesem Verbund von Partnern, bestehend aus Unternehmen, Institutionen, Initiativen und selbständig Tätigen. Die WGA engagiert sich für die Zukunft von Mensch und Erde auf der Basis von Menschenwürde und gelebter Verantwortung. Ihr Handeln orientiert sich an der Vision einer gerechten Welt. Das Partnernetzwerk sieht sich als Teil einer Bewegung, die nach einem neuen, umfassenden Menschenbild sucht, es fördert und umsetzt.

gts_logo_rgb

Wir sind seit Mitte 2022 Mitglied der Gemeinnützigen Treuhandstelle Hamburg. Sinn und Zweck dieses Vereins decken sich sehr mit unseren Zielen im Bereich Erhalt alter Obstsorten. Also ist eine Kooperation hier ein wichtiges Anliegen.