Diese Sorte hat eine Beschreibung.
Palmisch-Birne, Vaihingen, September 1894
(Baimisch-Böhmische Birn, Mädlesbirn)
Mittelgroß, kreiselförmig, lichtgelb mit feinem goldartigem Rost und mit vielen großen grünen Rostpunkten. Sonnenseite oft leicht gerötet. Gute Mostbirne. Gibt aber ohne Beimischung nur einen leichten, wenig haltbaren Most. Wächst stark, gibt riesige Bäume mit breiter und hoher Krone, kommt in den rauhesten Lagen gut fort, trägt oft und reich. In ganz Württemberg stark verbreitet und eine der ältesten Birnsorten. Es gibt 2 Sorten, große und kleine.