Für diese Sorte gibt es eine Beschreibung.

Langstielerin Vaihingen, Oktober 1894

Langstielerin
Herbst

Klein, bauchig- birnförmig oder kegelförmig, grasgrün, weißlichgrün, an der Sonnenseite häufig trübrot verwaschen, mit vielen feinen Punkten, auch Rostfiguren, besonders kenntlich an dem langen dünnen Stiel. Vorzügliche Mostbirne, auch gut zum Dörren und zum Hutzeln. Wächst stark, bildet sehr große Bäume und hochgewölbte oder breitpyramidale Kronen. Gedeiht in allen Bodenarten und Lagen. Ist sehr tragbar und nicht empfindlich. Für Feld und Straßen. Sehr zu empfehlen. (fälschlich Anema-Birne)(?)