Diese Sorte hat eine Beschreibung.
Kaiserlicher Prinz, Geisenheim, November 1890
Gestalt: bauchig, stumpf kegelförmig, Rundung von sehr schwachen Erhabenheiten unterbrochen, 8,6 breit; 8,4 hoch.
Kelch: groß, in einer flachen Einsenkung sitzend.
Stiel: dünn, holzig, grünbraun.
Schale: mattgelb, rauh, Rostfiguren vorhanden, braun. Rostpunkte zahlreich, klein, braun.
Kernhaus: spindelförmig, Achse hohl, Kammern klein. Kerne mittelgroß, Steinchen zahlreich, klein.
Fleisch: rötlichweiß, saftig, etwas mehlig, süß.