Diese Sorte hat eine Beschreibung.
Gute Graue, Grevenbroich, 9.September 1896
(Graue Sommer-Butter-Birne)
Mittelgroß, kreiselförmig oder bauchig-birnförmig, gelblichgrün, beinahe ganz zimmetbraun berostet, auf der Sonnenseite zuweilen schwach gerötet. Vortreffliche Sommer-Tafelbirne, zum Dörren ausgezeichnet. Wächst kräftig, gibt große starke Bäume mit pyramidaler Krone, trägt ziemlich reich, gedeiht in allen Obstlagen, reift zu Anfang September, hält sich 3-4 Wochen, will nach und nach gepflückt werden. Als Pyramide auf Wildling.