Von dieser Birne gibt es eine Beschreibung
Graue Dechantsbirne, Altenburg, 12.November 97
(Pyramide)
Gestalt: mittelgroß, rundlich-kreiselförmig, regelmäßig gebaut, ohne Rippen
Kelch: klein, geschlossen, unregelmäßig, sitzt in einer kleinen etwas schiefen Einsenkung, Blättchen unvollkommen, holzig, grüngelb, aufrecht stehend, Spitzen nach innen geneigt, weiß behaart
Stiel: mittellang, stark holzig, schmutzigbraun, etwas eingeschrumpft, mit einigen hellen Punkten, leicht gekrümmt, Fruchtende etwas verdickt, sitzt in einer kleinen Höhle
Schale: trübgelb, die ganze Frucht mit hellbraun grauem Rost überzogen, Rostpunkte zahlreich, klein, rotbraun, ohne Röte, glatt und glänzend, schwach riechend
Kernhaus: groß, breitspindelförmig, Achsen und Kammern groß, Kerne klein und dunkelbraun, Kelchröhre klein, Pistill geteilt, Staubfäden hochstehend, Steinchen wenig klein
Fleisch: gelblich-weiß, fest, saftig, süß, stark riechend
Reife und Nutzung November Tafelbirne